首页 | 官方网站   微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 562 毫秒
1.
Zusammenfassung Die Kinetik der Aufnahme von S35-Taurin in Rattencortex-Schnittchen wird im Konzentrationsbereich von 9×10–8 M bis 5×10–3 M untersucht. Nach Abzug des Transportes durch Diffusion (K D ×S) findet man einen Mechanismus, der Michaelis-Menten Kinetik folgt (v sat ), mitK m =1,73×10–4 M. Ein solcher Transport liegt nicht im Bereich des spezifischen «uptake» der Neurotransmitter. Auch die sehr niedrige Aufnahme-Rate und die subzelluläre Verteilung nach «uptake» sprechen gegen eine Neurotransmitter-Funktion von Taurin.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die intraperitoneale Verabreichung von 1-14CH3-Natulan bei der Maus und der Ratte hat eine Ausscheidung von14CO2 in der Atemluft zur Folge. Die Demethylierungsrate in vivo beträgt bei der Maus 3,1, bei der Ratte 1,7µM/h/100 g Körpergewicht. Sie wird bei der Ratte durch Behandlung mit Phenobarbital mehr als verdoppelt. Über das Substrat der N-Demethylierung lässt sich keine sichere Aussage machen.  相似文献   

3.
Zusammenfassung Ersatz der Chlorionen des Suspensionsmediums durch NO 3 , Br oder Jverstärkt die Kontraktionskraft des Herzmuskels im Gegensatz zu der des Skelettmuskels durch Vergrösserung der Anstiegssteilheit der Kontraktion. Dagegen wirkt F (5 mM) am Herzen positiv inotrop durch Verlängerung der Anstiegszeit der Kontraktion.  相似文献   

4.
Zusammenfassung Die Zeitabhängigkeit des polarographischen Stromes, welche man bei der gemäss SN1 verlaufenden Hydrolyse vonp-Methoxy-2-phenylpropylchlorid beobachtet, ermöglicht die Bestimmung der Geschwindigkeitskonstantenk 1 der Gesamtreaktion sowie auch der Geschwindigkeitskonstantenk 2 des zweiten raschen Schrittes, welcher nach pseudo-erster Ordnung verläuft. Fürk 2 ergibt sich in Aceton, das 5% Wasser enthält, bei 25°Ck 2=2,0×103 sec–1.

We would like to thank the N.R.C. for provision of a grant to purchase the Electrochemical System and the University of New Brunswick for a Fellowship for one of us (D.B.).  相似文献   

5.
Zusammenfassung Bei der Ionisation eines 2-substituierten 1-Äthylhalogenides oder -toluolsulfonates mit Beteiligung benachbarter Amidgruppen handelt es sich entweder um eine Ionisation (Reaktionsgeschwindigkeitskonstantek ) mit Beteiligung der neutralen Amidgruppe, oder um eine Zyklisierung (Reaktionsgeschwindigkeitskonstantek ), bei der die anionische Form der Amidgruppe beteiligt ist. Solche Zyklisierungen sind von der Basenkonzentration abhängig; die gemessene Reaktionsgeschwindigkeitskonstantek 2 ist gleichK k bO , wobeiK die Gleichgewichtskonstante für die Neutralisation des Substratmoleküls ist. Unter neutralen Bedingungen in 80% igem Äthanol ist die beobachtete Sequenz fürk Werte für verschiedene benachbarte Gruppen die folgende: Benzamido > Ureido > Urethano > Azetoxy, während in äthanolischer Natriumäthoxyd-Lösung die Sequenz die folgende ist: Urethano > Benzamido > Ureido.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Leberkatalase wird durch (Arylthio)-acetohydroxamsäure gehemmt. I60 Werte: 4.5·10–3 to 1,0·10–4 M.p-Bromoderivat (pI50=4.0) zeigt die stärkste Hemmung. Substitution in der Para-Stellung des Benzol Ringes verursacht eine zunehmende Hemmung in der Reihenfolge: CH3OCH3ClBr. Es wird vermutet, dass sich der Hemmstoff nicht mit dem aktiven Zentrum des Ferments verbindet.  相似文献   

7.
Zusammenfassung Zur Markierung des intrazellulären Ca im Fisch-Ei wurde45CaCl2-enthaltende Ringer-Lösung in die Abdominalhöhle vonOryzias latipes injiziert. 2–3 Tage nach der Injektion zeigt die Radioaktivität der abgelegten Eier ihr Maximum und nimmt dann allmählich ab. Aus Mikroautoradiogrammen der abgelegten Eier geht hervor, dass45Ca im Chorion und innerhalb des Eies eingebaut wird.  相似文献   

8.
Zusammenfassung Die Struktur von Tl2Cl3 gehört wahrscheinlich der Raumgruppe D 3d 2 an. Die hexagonale Zelle hat die Dimensionena=14·3 k X,c=25·1 k X und enthält 32 Einheiten Tl2Cl3.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Im aktiven Transport der Aminosäureanalogen (-Aminoisobuttersäure und Cyclopentan-1-aminocarbonsäure) in Gehirnschnitten folgt das Verhältnis im stationären Zustand zwischen der intrazellulären Konzentration und der Lösungskonzentration derFreundlich Adsorptionisotherme,C i =AC 0 n . Dieses Verhältnis stimmt mit dem Modell einer aktiven Pumpe, die der Michaelis-Menten Kinetik folgt und mit einer passiven Ausdiffusion ausgeglichen ist, nicht überein. Es wird vermutet, dass eine Kontrolle des aktiven Transports durch intra- und extrazelluläre Konzentrationen reguliert wird.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Beim triploidenDrosophila-StammFM4, y 31d sc 8 dm B/y 2 sc w a ec.=ist der DNS-Anteil an der fettfreien Trockenmasse wesentlich höher als beim diploiden Stamm «Berlin normal ». Der RNS-Anteil an der fettfreien Trockenmasse stimmt in beiden Stämmen überein. Es wird diskutiert, dass die 2 Genome der diploidenDrosophila offensichtlich etwa ebenso aktiv sind wie die 3 Genome der triploiden.Drosophila verfügt also offenbar über einen Regulationsmechanismus, der die RNS-Konzentration trotz unterschiedlichen DNS-Gehalts konstant hält.  相似文献   

11.
Zusammenfassung In Versuchen mit der Mutanteci D vonDrosophila melanogaster wurden die Komponenten der nichtgenetischen Varianz der Merkmalsausprägung bestimmt durch Einkreuzen vonci D in verschiedene Inzuchtstämme, Die unabhängige Komponente (V i ) für die beiden Flügel ist mehrere Male grösser als die gemeinsame Komponente (V c ). Nach Kreuzung zwischen den Inzuchtstämmen wurde keine Veränderung derV i -Werte und in den Werten der Merkmalsausprägung keine Annäherung an den normalen Phänotypus festgestellt.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Wirkung von 0,3M (NH4)2SO4 auf die RNS Polymerasen und GTPasen Aktivität wurde in einem System isolierter endometrialer Zellkerne bovinen Ursprungs untersucht. Bei Zugabe von NH 4 + verlief die RNS-Polymerasen Reaktion für 2 h linear, anstatt nach 20–30 min in ein Plateau einzumünden. Dies beruht nicht auf einer zweiten RNS-Polymerase, sondern auf der Hemmung der GTPase, welche das Substrat mit wesentlich höherer Reaktionsgeschwindigkeit umsetzt.  相似文献   

13.
Zusammenfassung In vitro gezüchtete Zellen des Rous'schen Sarkoms wurden der Wirkung von Röntgenstrahlen und radioaktivem Alkohol (CH3C14H2OH) ausgesetzt und darauf elektronenoptisch untersucht. In einem geringen Prozentsatz der untersuchten Kulturen (9,5%) konnten virusartige Partikelchen von 60 bis 90 mµ Durchmesser intra- oder extrazellulär dargestellt werden, die mit den vonClaude, Porter undPickels gefundenen identisch sind und wahrscheinlich dem Rousschen Virus zugeordnet werden können. Es wurden Kolonien von solchen Gebilden intrazytoplasmatisch in Form von Einschlusskörperchen beobachtet. Auch unbestrahlte Kontrollen von Sarkomzellen wiesen Viruskörperchen auf, wenn auch bisher in geringerem Prozentsatz.Es ist vorderhand noch unsicher, ob der Bestrahlung eine primäre Rolle in der Darstellbarkeit dieser Viren zukommt.  相似文献   

14.
Zusammenfassung Es wird erstmals über den Karyotyp einer Eidechse der Familie Pygopodidae,Lialis burtonis mit dem GeschlechtschromosomensystemX 1 X 2 Y berichtet. Die diploide Chromosomenzahl des Männchens ist 33 und diejenige des Weibchens 34. Morphologisch scheint der Karyotyp eine Ähnlichkeit mit demjenigen der Geckoniden zu besitzen.  相似文献   

15.
Zusammenfassung Mit der Methode der Präzipitationshemmung nachHerzenberg et al.6 wurde die Kreuzreaktion von Seren subhumaner Primaten mit einem Antiserum gegen menschliches 1-Antitrypsin gemessen. Die Ergebnisse stimmen mit der geltenden Taxonomie gut überein. 1-Antitrypsin hat sich während der Evolution offenbar weniger konservativ verhalten als Serumalbumin.

Supported in part by grant No. HE-06285 from the U.S. Public Health Service.

I wish to thank Dr.A. C. Wang for helpful discussions and Dr.H. H. Fudenberg for the use of his laboratory.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Die spezifische Oberfläche von BaSO4-Niederschlägen wurde bestimmt durch Messung des Austausches von Oberflächen-Ba-Ionen mit-radioaktiven Ba131-Ionen (spezifische Aktivität etwa 1 mc/g) einer gesättigten BaSO4-Lösung. Die spezifische Oberfläche war 5150 cm2/g.Dann wurden die Adsorptionsisothermen von Farbstoffen (Kristallviolett, Methylenblau und Pikrinsäure) an der Oberfläche von BaSO4-Teilchen bestimmt. Unter der Annahme, dass jedes Farbstoffmolekül im adsorbierten Zustand eine Oberfläche von 100 A2 einnimmt, ergab sich ein maximaler Besetzungsgrad von 22–30%.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Ein hochaktives Gift mit einer LD50 von mindestens 2.7 ± 0.2 µg/kg Maus wurde aus der Haut des columbischen PfeilgiftfroschesPhyllobates bicolor isoliert. Nach 60 facher Anreicherung erwies sich das Produkt in der Dünnschichtchromatographie als einheitlich. Es ist löslich in organischen Lösungsmitteln wie Chloroform und Methylenchlorid und lässt sich aus solchen Lösungen mit wässriger Säure extrahieren. Aus dem Verteilungsverhalten der Aktivität bei verschiedenen pH-Werten wurden pK-Werte von 7.1 und 8.0 ermittelt, die auf die Anwesenheit eines basischen Strukturelementes hinweisen. Das UV-Spektrum zeigt Endabsorption mit Schultern bei 220, 230 und 260 mµ. Eine ausgeprägte Absorptionsbande im IR-Spektrum (CHCl3) bei 1690 cm–1 deutet auf eine Amidcarbonylgruppe hin. Das Gift bewirkt im Nerv-Muskelpräparat zunächst eine irreversible Blockierung der Nervenendplatten; später folgen myotrope Effekte (Kontraktur).In vivo wird neben der Atemlähmung eine starke, wahrscheinlich zentral ausgelöste Krampfwirkung neben anderen Effekten beobachter, die das Kokoigift deutlich vom Curare abhebt. Das Kokoigift ist das stärkste bis jetzt bekannte Gift animalischen Ursprungs.

Associate in the Visiting Program of the U.S. Public Health Service. USA  相似文献   

18.
Zusammenfassung Der Befund eines Pentavalents in der Meiose von (M. poschiavinus×AKR/T1Ald) F1 zeigt, dass homologe akrozentrische Chromosomen bzw. Chromosomenarme unterschiedlich auf die metazentrischen Chromosomen der Tabakmaus (M. poschiavinus) und des AKR-Translokationsstammes T1Ald verteilt sind. Kreuzungsexperimente dieser Art dienen der Identifizierung einzelner Chromosomen oder Chromosomenarme bei der Maus. Für die sieben metazentrischen Chromosomen der Tabakmaus werden die Symbole T1-7 Bnr vorgeschlagen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Änderung der Dunkelempfindlichkeit gegenüber monochromatischem Licht wird am Froschauge nach Helladaptation an 5 × 105 Trolands elektroretinographisch bestimmt. Von der 10. Minute bis zu einer Stunde nimmt die Empfindlichkeit für Rot (652 mµ) um das 2,4fache ab, während jene für Blau (435 mµ) in der gleichen Zeit um das 25fache zunimmt. Da der Abfall der Rotempfindlichkeit zeitlich mit dem Beginn der zweiten Phase der Dunkeladaptation übereinstimmt, wird auf eine Depression der Zapfenerregung durch die Aktivität der Stäbchen geschlossen.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Die Frage des passiven Transportes von HCO 3 - und H+-Ionen zwischen Blutplasma und Gehirngewebe wurde untersucht. Die Blutkonzentration dieser Ionen wurde durch intraperitoneale Injektionen variiert und der Gesamt-CO2-Gehalt des Gehirngewebes nach 1–12 h bestimmt. Es ergab sich keine signifikante Änderung im Gesamt-CO2-Gehalt des Gewebes, obwohl der Standardbikarbonatgehalt des Blutes mit 10–13 mE/l verändert wurde.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司    京ICP备09084417号-23

京公网安备 11010802026262号